Tagebuch

  • Herzlichen Dank für die Spenden!

    Mit dem Projekt „Pausenspiele für unsere Grundschulkinder“ hat die Freie Schule für lebendiges Lernen bei der Spendenmeisterschaft des Nussbaumverlags teilgenommen. Herzlichen Dank an unsere großartigen Spenderinnen und Spendern! Dank ihnen konnten wir 332 € für neue Spielmaterialien gewinnen. Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie mehr über unsere Schule: facebook.com/FreieSchuleFuerLebendigesLernen . Auch hier auf der Homepage halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.

  • Pädagogischer Tag und von Korn zum Brot

    Zwei Mal im Jahr ist es so weit – die freien Schule für lebendiges Lernen ermöglicht ihren Pädagogen einen Pädagogischen Tag mit selbstgewählten Themen. Die Schüler freuen sich darauf mindestens genauso wie das Pädagogische Team. Für sie heißt es dann nämlich: Spiel, Spaß und Ausflug! Vom Korn zum Brot Dieses Mal ging es für Schüler und betreuende Elternteile nach Reutlingen ins Umweltbildungszentrum Listhof. Dort drehte sich alles um Korn, Mehl und Brot. Die Kinder waren sofort mit Feuereifer dabei. Und während eifrig Mehl gewogen und Teig geknetet wurde, hatten die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen. Der Teig durfte gehen, der Holzofen wurde eingeheizt und die Kinder hatten solange die Möglichkeit…

  • Kompetenzen fördern – Pausenspiele spenden

    Teamgeist, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein. Das möchten Sie bei Kindern fördern? Dann spenden Sie für unser Projekt Pausenspiele. Mit herausforderndem Spielmaterial können Kinder nicht nur viel Spaß haben, sondern ganz nebenbei auch wichtige Kompetenzen trainieren. Dazu wollen wir Materialien, wie Diabolos, Softbälle oder Devilsticks anschaffen. Und Sie können uns dabei unterstützen! Die Spendenmeisterschaft des Nussbaumverlags vom 5.-12.12.22 erhöht alle Spenden zusätzlich. Infos auf gemeinsamhelfen.de. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Projekt. Jetzt ganz einfach online spenden. Auch mit kleinen Beträgen können Sie helfen. Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/116116-pausenspiele-fuer-unsere-grundschulkinder' target='_blank'>„Pausenspiele für unsere Grundschulkinder“</a> auf betterplace.org öffnen. Herzlichen Dank! P.S.: Ihre Diabolos, Devilsticks und Jonglierbälle liegen verstaubt im Keller? Spenden Sie sie…

  • Wunderschöne Geschenke kaufen im Advent

    Es gibt was Neues an der Freien Schule für lebendiges Lernen e.V. in Altenriet – unseren Kreativ-Shop! Dahinter verbirgt sich unser Verkaufsschrank, in dem wir viele mit Liebe erstellte Dinge zum Verkauf anbieten. Kommt vorbei und schaut rein, bestimmt ist für jeden was dabei! Das derzeitige Angebot reicht von verschiedener Advents-Deko über Handcreme & Lippenbalsam, Seifen, Kerzen, Genähtem und Gestricktem bis hin zu gefilzten Schätzen. In den nächsten Wochen kommen immer wieder neue Dinge dazu, ein regelmäßiges Vorbeikommen und Reinschauen lohnt sich! Der Schrank ist den ganzen Advent über Montag bis Freitag von 8-16 Uhr und am Wochenende von 10-17 Uhr geöffnet. Er steht direkt am Gehweg vor der Walddorfer…

  • Tag der offenen Tür 2022

    Es gibt viele Unwägbarkeiten in der heutigen Zeit und als Erwachsene sehen wir doch oft, welche Probleme und Hürden sich uns entgegen stellen. Umso schöner ist es, wenn für einen Tag alle Sorgen vergessen sind und wir für einige Stunden einfach mal ganz in Ruhe das Leben und unsere Kinder genießen können. So einen ganz normalen Tag, garniert mit wundervollem Wetter und strahlendem Sonnenschein konnten die vielen Familien und Gäste beim alljährlichen Tag der offenen Tür in der Freien Schule für lebendiges Lernen am 16. Oktober erleben. Strahlende Augen beim Glücksrad Unter viel Jubel und Gelächter wurde fleißig am Glücksrad gedreht und die gewonnen Preise präsentiert. Unser herzlicher Dank geht…

  • Schul-„Arbeit“ mal anders – ist Spielen denn Lernen?

    Seit Neuestem bin ich also hilflose Mama von zwei Schulkindern. Wo vorher nur eine Brotdose, eine Trinkflasche und ein Schulranzen standen, tummelt sich seit Lottas Einschulung alles in doppelter Ausführung. Und wie zig Millionen andere Mütter stehe ich täglich vor der Schule, um meine nunmehr zwei Kinder abzuholen. Natürlich hocherwartungsvoll und angemessen aufgeregt, immer mit einem Auge in Richtung der Schultüre, während ich mit anderen ebenso aufgeregten Müttern über Hausschuhe, Schulhefte und Aufstehzeiten schwatze. Es dauert nicht lange, da fliegt mir meine energiegeladene Erstklässlerin mit einem fröhlichen „Mamaaaaa!“ in die Arme, während mir ein Neunjähriger mit einem trockenen „Hallo“ seinen Ranzen in die Hand drückt und zum Fußballspielen mit den…

  • Einschulung am 17.09.2022

    Da saßen sie, unsere 15 Erstklässler, sicher und wohlbehütet im Schoße ihrer Familien. Bunt und fröhlich wurden die sie von unseren großen Schülern mit einem fröhlichen Lied willkommen geheißen und durften sich von ihren Paten mit glitzernden, selbstgemachten Kronen feiern und krönen lassen.

  • 2400 € für neue Garderoben von der IKEA-Stiftung

    Die Garderoben der freien Schule für lebendiges Lernen wurden vor Jahren gebraucht angeschafft und seitdem intensiv genutzt. Jetzt ist es höchste Zeit für neue und funktionale Garderoben. Die IKEA-Stiftung finanzert eine der beiden Schulgarderoben. Das pädagogische Team und Vertreter der Elternschaft haben sich gemeinsam überlegt, welche Garderobe ideal wäre und wurden fündig. Eine Art offener Spind aus Holz mit einem Fach für kleinere Dinge, drei Haken für Jacken, Sportbeutel etc., genügend Platz, um auch die Schultasche hineinzustellen und einer wasserfesten Box, in der Schuhe etc. gut aufgehoben sein werden. In den Dreierspinden werden die Kinder die Möglichkeit haben, ihre Sachen abzustellen, ohne weiter Gefahr zu laufen, sich Splitter am alten…

  • Schulwerkstatt gewinnt 1000 € für einen Wasserspielplatz

    Dank der Unterstützung vieler fleißiger Aldi-Einkäufer und Stimmzettel-Ergatter konnten wir uns einen hervorragenden 2. Platz bei der ALDI Spendenkampagne sichern. Herzlichen Dank an alle, die für unser Projekt gestimmt haben! Jetzt kann die Detailplanung losgehen. Entstehen soll ein Wasserspielbereich mit flexibel gestaltbarem Rinnensystem aus halbierten Bambusrohren. Durch die Wasserläufe kann das von Hand hochgepumpte Wasser durch die Schwerkraft bis zum Sand gelangen.Die Kinder legen halbierte Bambusstangen auf Dreiböcke aus Holz, um Wasserbahnen bis zum Sandbereich zu bauen. Wasser hochpumpen, fließen lassen, aufstauen und in Verbindung mit dem Material Sand zur Gestaltung von Burgen und Kanälen nutzen. Mit den leichten Bambusrinnen können die Kinder ohne fremde Hilfe immer wieder neue Wasserläufe…