Tagebuch
-
Flohmarkt Altenriet – Wir waren dabei!
Beim Altenrieter Flohmarkt war die Freie Schule für lebendiges Lernen mit einem liebevoll gestalteten Kuchenstand vertreten. Eltern spendeten eine bunte Vielfalt an selbstgebackenen Kuchen, Muffins, Brezeln und herzhaften Snacks – und standen auch selbst mit guter Laune hinter dem Stand. Trotz durchwachsenem Wetter war die Stimmung fröhlich und das Buffet ein echter Hingucker. Vielen Dank an alle helfenden Hände – es war schön, als Schulgemeinschaft gemeinsam aktiv zu sein!
-
Besucht uns auf dem Altenrieter Flohmarkt!
Am Samstag, den 17. Mai, ist die Schulwerkstatt mit einem Kuchenstand auf dem Altenrieter Flohmarkt vertreten. Von 13 bis 16 Uhr gibt es bei uns am Festplatz eine leckere Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Kommt vorbei, stöbert über den Markt und gönnt euch ein Stück Kuchen – wir freuen uns auf euch!
-
Eltern erleben interaktiven Einblick
Am 5. Mai 2025 nahmen 22 interessierte Eltern am Infoabend der Freien Schule für lebendiges Lernen in Altenriet teil. Die Veranstaltung bot umfassende Einblicke in den Schulalltag und erläuterte die partizipative Elternarbeit. Die Pädagogische Leiterin Edith Herzog und ihre Stellvertreterin Carina Raach präsentierten das Pädagogische Konzept durch praktische, interaktive Beispiele zum Selbsterfahren. Eine der zentralen Säulen ist dabei die Montessori-Pädagogik. Ergänzend stellte ein erfahrenes Elternteil mit Kindern an der Schule den Trägerverein Schulwerkstatt e.V. und die Einbindung der Eltern vor. Parallel fand ein Info-Abend für Erzieher*innen aus den Kindergärten der Region statt, die später zur Elterngruppe stießen. Das rege Interesse zeigte sich in zahlreichen Fragen der Teilnehmenden. Alle interessierten Eltern,…
-
HOB-Preis 2025: Wir sind ausgezeichnet!
Wir haben einen mit 10.000 € dotierten Anerkennungspreis gewonnen! Mit diesem Preis wird unser Engagement für ein starkes soziales Miteinander an unserer Schule gewürdigt – ein Bereich, der uns besonders am Herzen liegt.
-
Projektwoche „Kunst und Demokratie“ – Brezelmarkt
In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die Projektwoche „Kunst & Demokratie“ statt. Eine Woche voller Kreativität, gemeinsamer Erlebnisse und gelebter Mitbestimmung. Im täglichen Plenum setzten sich die Kinder mit vielfältigen Aspekten der Demokratie auseinander. Drei thematische Schwerpunkte kristallisierten sich dabei heraus. Jedes Kind durfte wählen, mit welchem Thema es sich intensiver beschäftigen wollte. In Ateliers-Angeboten gestalteten die Schülerinnen und Schüler dazu vielfältige Kunstwerke. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema „Individualität und Gemeinschaft“. Das Bilderbuch „Wir alle“ diente als Einstieg und vermittelte, wie durch Respekt und Zusammenhalt ein starkes WIR entsteht. Passend dazu gestalteten die Kinder eine große Weltkugel mit ihren bunt bemalten Handabdrücken. Auch der Demokratieteppich, der auf…
-
Empathie, Wertschätzung, Respekt: HOB-Preis der Playmobil-Stiftung in Reichweite
Unsere Schule steht in der Endrunde des Hob-Preises 2024/25! Mit unserem Konzept zum Thema „Soziale Kompetenzen“ konnten wir die Jury der STIFTUNG Kinderförderung von Playmobil überzeugen. Jetzt hoffen wir auf eine Chance auf einen der beiden ersten Plätze. Drückt uns die Daumen!
-
Lesen und Schreiben mit Spaß!
Die Kinder der Freien Schule für lebendiges Lernen freuten sich schon lange auf die Lesewoche! Im März wählten sie in der Ochsothek in Walddorfhäslach ihre Lieblingsbücher aus. In der ersten April-Woche drehte sich dann alles um Schrift und Bücher.
-
Kinder, Kunst & Demokratie
Vor den Osterferien wird es richtig spannend - und bunt! In einer Kunst-Projekt-Woche beschäftigen sich die Schüler*innen mit den Grundlagen der Demokratie.
-
Kreativ-Shop hat seine Türen geöffnet
Der Frühling ist da und unser Kreativ-Shop im roten Schrank hat seine Türen für Sie geöffnet! Seit dem 17. März erwartet Sie eine bunte Auswahl an handgemachten Geschenken und fröhlicher Osterdeko, die perfekt zum Frühlingsanfang passen. Wunderschöne handgemachte Seifenschalen aus Ton, zauberhafte Deko und viele kleine Überraschungen warten auf Sie. Jedes Stück ist einzigartig und mit Herz gefertigt – ideal für ein besonderes Geschenk oder als Dekoration für Ihr Zuhause. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren – bis Ostern können Sie in Ruhe stöbern und einkaufen. Und das Beste: Der gesamte Erlös geht direkt an die Kinder der Freien Schule für lebendiges Lernen. Der rote…
-
Vertrauen, Kommunikation, Entwicklung
Wie die Großen Lerngespräche das Lernen bereichern Zweimal im Jahr finden an unserer Schule die Großen Lerngespräche statt. Diese 20- bis 30-minütigen Einzelgespräche zwischen Kind und Pädagog*in bieten eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam auf den individuellen Lernweg zu blicken und wichtige Entwicklungsschritte zu reflektieren. Die Gespräche beginnen mit zentralen Fragen: Wie geht es dir in der Schule? Wie erlebst du den Umgang mit anderen? Gibt es etwas, das dich stört oder das dir besonders gut gefällt? Diese offenen Fragen schaffen einen Raum für ehrlichen Austausch. Darüber hinaus werden Lernfortschritte anhand der Lernstufen gemeinsam betrachtet und reflektiert. Unsere Pädagogen hören aufmerksam zu, stellen gezielte Fragen und unterstützen die Kinder dabei, eigene Lernziele…