Schulleben
-
Halbjahresrückblick ohne Noten – Das-kann-ich-Nachmittag
In den Schulen stehen in diesen Tagen Halbjahresinformationen an. Eine aufregende Zeit für Kinder und Jugendliche. Nicht selten werden damit negative Gefühle verbunden: Angst vor einer schlechten Note, Enttäuschung und die Sorge, wie die Eltern zu Hause darauf reagieren werden. Der Fokus an der Freien Schule für lebendiges Lernen liegt nicht auf den Defiziten der Kinder, sondern richtet sich auf ihre Ressourcen. Leistung ist die individuelle, geistige und schöpferische Arbeit des Kindes und wird hier grundsätzlich am Schüler selbst gemessen. Noten sind daher nicht vorgesehen. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen. Zum Halbjahr findet an unserer Schule ein „Das-kann-ich-Nachmittag“ statt, der die Halbjahresinformation ersetzt. Diesen Freitag ist es wieder…
-
Neujahrsfeuer
Stockbrot über dem Feuer, brutzelnde Würste und zum Nachtisch durften die gegrillten Marshmallows nicht fehlen. Am vorletzten Freitag im Januar trafen sich einige Familien der Schulwerkstatt zum Neujahrsfeuer in Altenriet. Bei sonnigem Wetter konnten die Erwachsenen einfach mal entspannt miteinander reden, während die Kinder ausgelassen im weitläufigen Schulgarten spielten. Erst als die ersten Sterne am Himmel standen, machten sich die letzten nach einem schönen Nachmittag auf den Heimweg. Herzlichen Dank an den Elternbeirat der Freien Schule für lebendiges Lernen für die tolle Idee und die Organisation des Neujahrsfeuers!
-
Tag der offenen Tür
Alle Eltern, die neugierig sind, wie Lernen mit Freude und ohne Leistungsdruck funktionieren kann, haben am Tag der offenen Tür die Gelegenheit unsere Schule kennenzulernen. Natürlich gibt es leckere Verpflegung, Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder, interessante Schulführungen und die Möglichkeit einmal das Lernen mit den Montessori-Materialien selbst auszuprobieren.
-
Weihnachtsfeier
Am letzten Schultag vor den Ferien fand in der Freien Schule für lebendiges Lernen, wie in jedem Jahr, die Weihnachtsfeier statt. Zuerst wurde die Weihnachtsgeschichte aus der Kinder-Bibel vorgelesen, bevor einige Kinder sie als modernes ein Mini-Musical aufführten. In der Darstellung erzählt Maria, dass ein Engel bei ihr war, sie kaum fassen kann, dass sie auserwählt wurde, aber auch von Zweifeln geplagt ist, ob sie das alles bewältigen kann. Josef stellt sich singend entschlossen hinter sie, während der Wirt der Herberge deutlich seine Ablehnung zeigt. Die Hirten hören die Frohe Botschaft des Engels und ziehen fröhlich rappend zum Stall, wo sie das Jesuskind finden. Zum Schluss singen alle Darsteller gemeinsam…
-
Endlich sind sie da: Neue Teppiche für unsere Lernräume!
Die Freie Schule für lebendiges Lernen hat nach einigem Warten endlich zwei lange und heiß ersehnte neue Teppiche erhalten. Diese ersetzen die alten Teppiche, die dringend ausgetauscht werden mussten und schaffen einen einladenden zentralen Punkt in den Lernräumen. Die Kinder freuen sich über die neuen, sauberen und weichen Teppiche, die eine wichtige Rolle im Lernraum spielen. Hier versammeln sich alle Kinder zum Morgen- und Abschlusskreis, hier kann in der Freiarbeit allein oder in kleinen Gruppen gelernt werden – das geht auch wunderbar auf dem Boden und auf den neuen Teppich jetzt sogar noch besser. 😊 Ein besonders herzlicher Dank gilt allen Spender*innen, die mit kleinen und großen Beträgen diese Anschaffung…
-
Materialabend mit Aha-Momenten
Eine Entdeckungsreise durch die Montessorimaterialien Es war ein Abend voller Neugier, Staunen und Entdeckungen. Der Materialabend der Freien Schule für lebendiges Lernen am 28.11.2024 bot uns Eltern nicht nur die Gelegenheit, den Lernalltag unserer Kinder durch ihre Augen zu sehen, sondern auch, ihn durch unsere Hände zu begreifen – wortwörtlich. Die Pädagog:innen präsentierten eine breite Palette von Montessorimaterialien, die unsere Kinder täglich nutzen, um spielerisch und eigenständig zu lernen. Besonders eindrucksvoll war die Möglichkeit, die Materialien selbst auszuprobieren und ihre Funktionsweise hautnah zu erleben. Ob beim Entdecken der Wortarten mittels dem beeindruckenden Montessori- Bauernhofs, dem Begreifen von Rechtschreibung durch Silbenrhytmen und Klanghäusern oder beim Lösen von Subtraktionsaufgaben mit Hilfe des…
-
Sparda Impuls Wettbewerb
Vielen Dank für alle Stimmen beim Wettbewerb Sparda Impuls! Danke, an alle die abgestimmt haben und die Info weitergeleitet haben! Zum Schluss war’s noch richtig spannend und knapp. Letztlich sind wir aber auf einem sicheren 230. Platz gelandet. Und damit gewinnen wir 250 Euro für unser Kunst & Demokratie-Projekt. Wir freuen uns sehr darüber! Damit können wir das Projekt „Zusammen stark für eine bunte und demokratische Zukunft“ mit den Schulkindern durchführen. In einer Kunst-Projekt-Woche wollen wir die Schüler*innen unserer Grundschule für Demokratie begeistern, indem sie sich kreativ mit den Grundlagen der Demokratie auseinandersetzen. Infos zum Projekt unter: https://www.spardaimpuls.de/projekte/6740f6f5a556281bcc83a188 Voraussichtlich wird das Projekt 2025 stattfinden. Wir werden berichten…
-
Pädagogischer Tag der Freien Schule für Lebendiges Lernen – Ein gelungener Vormittag im Funpark Köngen
Zwei Mal jährlich wird an der Freien Schule für Lebendiges Lernen Altenriet der Pädagogische Tag durchgeführt, an dem sich die Pädagog*innen intensiv mit aktuellen Themen und Methoden der Schul- und Bildungsarbeit befassen. Dieser Tag stand unter den Themen „Teambuilding und Schulentwicklung“, um den Schulalltag kontinuierlich im Sinne der Kinder weiterzuentwickeln. Was diesen Pädagogischen Tag besonders macht, ist die aktive Beteiligung des Elternbeirats: Während die Schule für die Pädagog*innen reserviert ist, sorgt der Elternbeirat mit einem Alternativprogramm dafür, dass auch die Kinder einen besonderen Tag haben. In diesem Jahr entschied sich der Elternbeirat, den Kindern einen Ausflug in den Funpark nach Köngen zu ermöglichen. Die Kinder verbrachten den Vormittag im Indoor-Spielplatz,…
-
Weihnachtsg’schenkle, Deko und Adventskränze
Seit Samstag ist unser Kreativ-Shop wieder geöffnet, prall gefüllt mit schönen Dingen zum Verschenken, Behalten und Vernaschen … Ab 18. November wird es dieses Jahr schöne selbst gebundene Adventskränze geben. Die perfekte Deko auf dem Tisch mit leuchtenden Kerzen oder als Türkranz. Dank des engagierten Einsatzes unserer Märkte-AG erstrahlt der Schrank in neuem Glanz. Wir haben mit unserem Schweden-Schrank einen schönen Eyecatcher vor der Schule. Kommen Sie vorbei und schauen Sie einfach mal rein. Es lohnt sich den Schrank öfter mal aufzumachen und zu stöbern. Und natürlich gilt wieder: Einkaufen und gutes Tun. Alle Einnahmen kommen den Kindern der Schulwerkstatt zugute. Der Schrank steht frei zugänglich vor dem Schul-Tor in…
-
Viele Eltern interessiert an Freier Schule
Beim Infoabend am 23. Oktober konnten 25 interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte sich ein Bild vom Schulkonzept der Freien Schule für lebendiges Lernen machen. Während des Abends informierten Schulleitung, Pädagoginnen und Vorstand über das pädagogische Konzept, den Tagesablauf und die vielfältigen Angebote der Schule. Die Gäste waren sehr interessiert und es ergab sich ein reger Austausch, bei dem viele Fragen beantwortet werden konnten. Das Interesse zeigt, dass immer mehr Familien neugierig auf die Möglichkeiten sind, die unsere Schule ihren Kindern bietet. Durch eine einladenden Lernumgebung werden Respekt, Wertschätzung und Freude am Lernen gefördert. In einem fächer- und jahrgangsübergreifenden Unterricht können alle in ihrem eigenen Tempo arbeiten und Themen erkunden, die…