
Ferienbetreuung
Es wurde viel gelacht und erzählt…
Eine wunderbare Truppe von Groß und Klein fand sich in der Kinderfreizeit der Schulwerkstatt ein und hatte viel Freude am Tun, am Spiel und an der Gemeinschaft.
Vom 03.08. – 14.08.2020 bot die freie Schule für lebendiges Lernen in Altenriet nun bereits im dritten Jahr eine Sommerferienbetreuung in den ersten beiden Ferienwochen an, die von 20 Kindern genutzt wurde. Zwölf von ihnen kamen aus der Schulwerkstatt, die anderen acht von Schulen aus Altenriet, Walddorfhäslach, Tübingen und Umgebung.
Trotz der bunten Mischung und Altersverteilung von sechs bis zwölf Jahren fand sich die Gruppe schnell und gut zusammen.
Betreut wurden sie von Amber Gansen (Pädagogin an der freien Schule), Mario Gansen und Kumpel Max, drei Fachkräften, die für die Kinder ein tolles Programm kreierten.
Der Tagesablauf gestaltete sich durch Ankommen und freies Spiel, Morgenkreis mit Bewegungsspielen und Austausch, Besprechen des Tagesablaufs, Mittagskreis und Mittagsruhe mit Vorlesen, Erzählen, Tagebuch Gestalten, freiem Malen und Abschlusskreis mit Rückblick und Vorausblick.
Auch für das Essen war gesorgt mit gemeinsamem knackigem Frühstück, heißem Mittagessen mit Gemüse aus dem Schulgarten und einem raffinierten Nachmittagssnack.
Während der zwei Wochen hatten die Kinder verschiedenste Optionen ihre Talente zu entwickeln. Es gab Kreisspiele drinnen aber auch draußen; es wurde frei gespielt, getont, im Kunstraum gebastelt, gebaut und mit Fingern gehäkelt; Windlichter wurden gestaltet und der Bewegungsraum wurde wortwörtlich gekapert.
An fünf Tagen war Waldtag mit Schnitzen, Räuber und Gendarm Spiel und kleiner Wanderung; es wurden Wasserschlachten mit Wasserbomben veranstaltet und auch das Planschbecken blieb nicht unbenutzt. Gestärkt wurden die Kämpferinnen und Kämpfer mit viel Eis!!
Außerdem wurden von den Kindern zwei Theaterstücke (eines davon mit Gitarrenbegleitung) eigenständig entwickelt und vorgeführt und die Hängematte und der neue Barfußpfad ausprobiert.
Besonders aber wurden Freundschaften geknüpft und bereits Verabredungen für das nächste Mal Ferienbetreuung getroffen…
Hier der Bericht eines Kindes:
„In den zwei Wochen Ferien Freie Schule für lebendiges Lernen Schulbetreuung hatten die Kinder viele Möglichkeiten und Spaß. Es wurde gespielt, gemalt und gebastelt. Am letzten Tag gab es ein Schminkangebot. Man war auch im Wald, ist Slackline gelaufen und man hat gepicknickt. Während man Vormittags spielte wurden leckere Speisen zubereitet. Und der Höhepunkt war, dass die Kinder selbstständig ein Theater aufführten, es hieß: „Der Bürgermeister und sein Sekretär“. Lustig war: Der Bürgermeister war von Altenriet!
(Vincent)“
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schulwerkstatt.com & www.facebook.com/FreieSchuleFuerLebendigesLernen
Text: Andreas Jeschka
Fotos: Amber Gansen
