News

  • Montessori Lernmaterialien kennenlernen

    „Hilf mir, es selbst zu tun.” Hinter diesem viel zitierten Satz von Maria Montessori steht das tiefe Vertrauen darauf, dass Kinder einen natürlichen Drang zu lernen und zu wachsen haben. Dieser angeborene Wissensdurst wird in der Freien Schule für lebendiges Lernen mit Hilfe geeigneter Arbeitsmaterialien  erhalten und genährt. Aber wie sehen diese Materialien eigentlich aus? Wie erfassen und begreifen die Kinder die Lerninhalte ganzheitlich – mit Spaß, allen Sinnen und immer im eigenen Tempo? Wie lernt man eigentlich in einer Montessori-Schule? Am Materialabend teilten die Pädagog*innen ihre Begeisterung für die Montessori-Materialien ausnahmsweise nicht mit den Kindern, sondern mit den Eltern. An acht Stationen durften neugierige Mamas und Papas die unterschiedlichsten…

  • Verkaufsschrank

    Wunderschöne Wintergeschenke im Kreativ-Shop

    Sie suchen noch ein hübsches Mitbringsel für die Adventszeit? Bald gibt es wieder Schönes und Nützliches im Verkaufsschrank vor der Freien Schule für lebendiges Lernen in Altenriet. Im Moment wird der Schrank mit Deko-Accessoires, kleinen Geschenken, Nützlichem und Schönem neu bestückt. Am Samstag, 25.11. startet der Verkauf wieder mit zauberhaften vorweihnachtlichen Ideen. Bis Weihnachten kann dann nach Herzenslust eingekauft werden. Der Schrank steht frei zugänglich für alle rechts außerhalb des Schul-Tores in der Walddorfer Straße 96 in Altenriet. Morgens um 7:30 Uhr öffnet der Schrank seine Türen, bei Regen wird er nur aufgeschlossen und jeder darf selbst die Türen öffnen und wieder schließen. Nachmittags kann bis 16:30 Uhr eingekauft werden.…

  • Eis- und Schneespaß am pädagogischen Tag

    Am pädagogischen Tag der Schulwerkstatt hatte das Pädagogische Team sich einen Tag Zeit genommen, um sich mit aktuellen pädagogischen Fragestellungen zu beschäftigen. Für die Kinder wurde vom Elternbeirat traditionell ein Alternativprogramm organisiert. Dieses Mal stand ein Ausflug in die Eishalle Reutlingen auf dem Programm. Das geplante Warm-Up (mit dem die Zeit bis zur Hallenöffnung überbrückt werden sollte) viel sprichwörtlich nicht ins Wasser, sondern passenderweise in den Schnee: Vor der Halle türmten sich nämlich Schneeberge auf, welche als Nebenprodukt bei der Eisaufbereitung entstanden waren und die zu ausgelassenem Schneevergnügen einluden. Die Kinder tobten, rutschen und die ersten Schneebälle des Winters wurden mit großer Freude geworfen. Die nachfolgende Zeit auf dem Eis war ebenso kurzweilig. Rasante…

  • Jubiläumsfeier: 20 Jahre Freie Schule für lebendiges Lernen

    In diesem Jahr sollte der Tag der offenen Tür in der Freien Schule für Lebendiges Lernen ein ganz besonderes Fest werden. Groß und Klein freuten sich auf die große Ehre, das 20-jährige Jubiläum der Schule feiern zu dürfen. Wiedersehensfreude Und ja, es war ein hochemotionales Fest voller besonderer Begegnungen. Neben ehemaligen Eltern, Vorständen, Geschäftsführungen und Pädago*innen durften wir auch Herrn Bürgermeister Müller herzlich begrüßen. In angeregten Gesprächsgruppen trafen viele – nun schon erwachsene – ehemalige Schülerinnen und Schüler auf ihre ehemaligen Pädagog*innen, Mitschüler und Freunde. An den reichlich verzierten Erinnerungsplakaten wurde deutlich, wie sehr die Grundschulzeit in dieser besonderen Schule unsere Kinder durch das ganze Leben trägt. Besonders für die…

  • Spendengutschein gegen Selfie

    Schöne Orte im Landkreis Esslingen besuchen und gleichzeitig Spenden für unsere Schule sammeln. Das klingt doch nach einer tollen Kombination! Wie das geht? Ihr macht ein Selfie an einem bestimmten Ort – den ihr hier findet: www.jubilaeum2023.de/wirwunder-orte – und reicht es ein. Für jedes Bild bekommt ihr einen Gutschein für die Spendenplattform WirWunder im Wert von 17,50 €. Den könnt ihr dann für unser Spendenprojekt Dachsanierung einlösen. Pro Person dürfen zwei Fotos eingereicht werden. Sie werden nur veröffentlicht, wenn ihr das möchtet. Eine Teilnahme an der Aktion hängt nicht davon ab, ob ihr einer Veröffentlichung zustimmt. Der Ort, den ihr besuchen könnt wechselt jede Woche. In KW 36 ist es…