• Save the Date - Wir werden 20! Feiert mit uns am 15.10.2023

    Wir werden 20 – SAVE THE DATE

    Im Herbst 2003 haben die ersten Schüler der Freien Schule für lebendiges Lernen ihre Schullaufbahn in Altenriet gestartet. Dieses Jahr feiert die Schule ihr 20-jähriges Bestehen. Das wollen wir natürlich mit euch feiern. Und zwar am Tag der offenen Tür, am Sonntag, 15. Oktober 2023. Also Save the date! Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter. Details erfahrt ihr auf unserer Homepage oder folgt uns doch auf Facebook und Instagramm: www.facebook.com/FreieSchuleFuerLebendigesLernen www.instagram.com/schulwerkstatt_altenriet

  • Neue Matten für Spiel und Sport

    Wir möchten für den Bewegungsraum unserer Grundschulkinder neue Matten kaufen, damit alle sicher Sport machen und weich fallen können. Wir haben uns mit dem Projekt bei der Spendenaktion der Volksbank Mittlerer Neckar beworben. Wenn Sie Mitglied der Bank sind, können Sie ihre Stimme unserem Projekt geben. Noch bis zum 30. Juni. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit ihrer Stimme beim Voting auf www.v-mn.de unterstützen. Herzlichen Dank! Im Bewegungsraum der freien Schule für lebendiges Lernen in Altenriet wird geturnt, getanzt und gelacht. Der Raum im Untergeschoss wird intensiv genutzt, sei es im Unterricht oder in der Nachmittagsbetreuung. Die Matten, die den Boden weich polstern, wurden vor Jahren gebraucht angeschafft.…

  • Brezelmarkt-Umzug 2023

    Dieses Jahr war die Freie Schule für lebendiges Lernen Altenriet wieder mit großem Spaß beim Brezelmarkt dabei. Doch schon vor dem Umzug gab es in der Schule ein Highlight: die Kinder präsentierten ihren Familien das Theaterstück „Freddi und Loretta“. Der ausführlich Bericht findet sich hier.

  • Wenn kleine und große Kinder „Theater“ machen…

    In einer Zeit, in der Füchse, Raben und eine Elfenbeinmöwe im Piraten-Outfit gemeinsam singend durch den Wald schleichen, muss wohl etwas los sein in der Schule für lebendiges Lernen in Altenriet! Die Geschichte um das mutige Huhn Loretta ist rasch erzählt: Der kleine Fuchs Freddie verliebt sich zum Entsetzen des Papas in Loretta, die von sich selbst sagt, sie sei eine Elfenbeinmöwe und Tochter des Piratenkapitäns Seewolf. Eigentlich war Loretta ja als leckere Mahlzeit für Freddie gedacht – für die kleine, selbsternannte „Elfenbeinmöwe“ natürlich ein unhaltbarer Zustand und so ergreift sie rasch die Flucht. Auf der Suche nach seiner großen Liebe gerät das Fuchskind Freddie mit seinen Geschwistern in einen…

  • Info-Abend am 08.05.2023

    Einblick in unsere Grundschule bekommen und Typisches aus dem Schulalltag erfahren. Lernen Sie unser Konzept kennen und wie bei uns gelernt wird.

  • Herzlichen Dank für die Spenden!

    Mit dem Projekt „Pausenspiele für unsere Grundschulkinder“ hat die Freie Schule für lebendiges Lernen bei der Spendenmeisterschaft des Nussbaumverlags teilgenommen. Herzlichen Dank an unsere großartigen Spenderinnen und Spendern! Dank ihnen konnten wir 332 € für neue Spielmaterialien gewinnen. Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie mehr über unsere Schule: facebook.com/FreieSchuleFuerLebendigesLernen . Auch hier auf der Homepage halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.

  • Pädagogischer Tag und von Korn zum Brot

    Zwei Mal im Jahr ist es so weit – die freien Schule für lebendiges Lernen ermöglicht ihren Pädagogen einen Pädagogischen Tag mit selbstgewählten Themen. Die Schüler freuen sich darauf mindestens genauso wie das Pädagogische Team. Für sie heißt es dann nämlich: Spiel, Spaß und Ausflug! Vom Korn zum Brot Dieses Mal ging es für Schüler und betreuende Elternteile nach Reutlingen ins Umweltbildungszentrum Listhof. Dort drehte sich alles um Korn, Mehl und Brot. Die Kinder waren sofort mit Feuereifer dabei. Und während eifrig Mehl gewogen und Teig geknetet wurde, hatten die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen. Der Teig durfte gehen, der Holzofen wurde eingeheizt und die Kinder hatten solange die Möglichkeit…

  • Kompetenzen fördern – Pausenspiele spenden

    Teamgeist, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein. Das möchten Sie bei Kindern fördern? Dann spenden Sie für unser Projekt Pausenspiele. Mit herausforderndem Spielmaterial können Kinder nicht nur viel Spaß haben, sondern ganz nebenbei auch wichtige Kompetenzen trainieren. Dazu wollen wir Materialien, wie Diabolos, Softbälle oder Devilsticks anschaffen. Und Sie können uns dabei unterstützen! Die Spendenmeisterschaft des Nussbaumverlags vom 5.-12.12.22 erhöht alle Spenden zusätzlich. Infos auf gemeinsamhelfen.de. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Projekt. Jetzt ganz einfach online spenden. Auch mit kleinen Beträgen können Sie helfen. Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/116116-pausenspiele-fuer-unsere-grundschulkinder' target='_blank'>„Pausenspiele für unsere Grundschulkinder“</a> auf betterplace.org öffnen. Herzlichen Dank! P.S.: Ihre Diabolos, Devilsticks und Jonglierbälle liegen verstaubt im Keller? Spenden Sie sie…

  • Kleine Schulhistorie

    2023 20 Jahre Freie Schule für lebendiges Lernen. 2012 Satzungsänderung, um eine Geschäftsführung einzusetzen, Förderung des Chemielabors über den Verband der Chemischen Industrie. 2011Erster Preis in der Kategorie „Gesamtprojekt“ der Stiftung Lesen, Spende der Volksbank Kirchheim-Nürtingen für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder im „Schulwerkstatt e.V.“. 2008Der Verein „Schulwerkstatt e.V.“ erwirbt das Schulgebäude, Förderung von der Robert-Bosch-Stiftung. 2003Grundschulgenehmigung wird erteilt, staatliche Anerkennung der Schule, erste Einschulung – Aufnahme des Schulbetriebs mit sechs Schülern. 6.6.2002Gründung des Schulträgers „Schulwerkstatt e.V.“.