• Lesen und Schreiben mit Spaß! 

    Die Kinder der Freien Schule für lebendiges Lernen freuten sich schon lange auf die Lesewoche! Im März wählten sie in der Ochsothek in Walddorfhäslach ihre Lieblingsbücher aus. In der ersten April-Woche drehte sich dann alles um Schrift und Bücher.

  • Infoabend am 5. Mai

    Lernen Sie unsere Schule kennen! Am Infoabend geben unsere Pädagog*innen und unser Vorstand Ihnen einen Einblick in unsere Grundschule, erzählen Typisches aus dem Schulalltag und zeigen Beispiele des lebendigen Lernens.Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen – zu unserer Schule, dem pädagogischen Konzept und wie bei uns gelernt wird. Für Erzieherinnen und Erzieher haben wir dieses Jahr einen besonderen Pädagogischen Teil vorbereitet: erfahren Sie mehr zum Einsatz von Montessori-Materialien in der Vorschulzeit und bringen Sie all Ihre Fragen rund um das Thema Schulreife mit. Damit wir besser planen können bitten wir für diesen Teil um Anmeldung über folgendes Online-Formular (für interessierte Eltern ist eine Anmeldung nicht erforderlich):

  • Kinder, Kunst & Demokratie

    Vor den Osterferien wird es richtig spannend - und bunt! In einer Kunst-Projekt-Woche beschäftigen sich die Schüler*innen mit den Grundlagen der Demokratie.

  • Blick in den Verkaufsschrank mit tollen Geschenk- und Dekoideen

    Kreativ-Shop hat seine Türen geöffnet

    Der Frühling ist da und unser Kreativ-Shop im roten Schrank hat seine Türen für Sie geöffnet! Seit dem 17. März erwartet Sie eine bunte Auswahl an handgemachten Geschenken und fröhlicher Osterdeko, die perfekt zum Frühlingsanfang passen. Wunderschöne handgemachte Seifenschalen aus Ton, zauberhafte Deko und viele kleine Überraschungen warten auf Sie. Jedes Stück ist einzigartig und mit Herz gefertigt – ideal für ein besonderes Geschenk oder als Dekoration für Ihr Zuhause. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren – bis Ostern können Sie in Ruhe stöbern und einkaufen. Und das Beste: Der gesamte Erlös geht direkt an die Kinder der Freien Schule für lebendiges Lernen. Der rote…

  • Vertrauen, Kommunikation, Entwicklung

    Wie die Großen Lerngespräche das Lernen bereichern Zweimal im Jahr finden an unserer Schule die Großen Lerngespräche statt. Diese 20- bis 30-minütigen Einzelgespräche zwischen Kind und Pädagog*in bieten eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam auf den individuellen Lernweg zu blicken und wichtige Entwicklungsschritte zu reflektieren. Die Gespräche beginnen mit zentralen Fragen: Wie geht es dir in der Schule? Wie erlebst du den Umgang mit anderen? Gibt es etwas, das dich stört oder das dir besonders gut gefällt? Diese offenen Fragen schaffen einen Raum für ehrlichen Austausch. Darüber hinaus werden Lernfortschritte anhand der Lernstufen gemeinsam betrachtet und reflektiert. Unsere Pädagogen hören aufmerksam zu, stellen gezielte Fragen und unterstützen die Kinder dabei, eigene Lernziele…

  • Frühlingszauber aus dem Schrank

    Ab dem 17. März ist unser Kreativ-Shop im roten Schrank wieder für Sie geöffnet! Rechtzeitig zum Frühlingsanfang ist unser Verkaufsschrank wieder prall gefüllt mit Deko-Accessoires, kleinen Geschenken und Mitbringseln – darunter handgemachte Seifenschalen aus Ton und liebevoll gestaltete Osterdeko sowie -geschenke. Die fleißigen Eltern der Märkte AG stecken schon mitten in den Vorbereitungen – hier ein paar erste Eindrücke! Seien Sie gespannt, was sich unsere kreativen Kunsthandwerkerinnen noch einfallen lassen. Der rote Schweden-Schrank steht frei zugänglich vor dem Schul-Tor in der Walddorfer Straße 96 in Altenriet. Um 7:30 Uhr öffnet der Schrank, bei Regen wird aufgeschlossen und jeder darf selbst die Türen öffnen und wieder schließen. Nachmittags kann bis 16:30…

  • Buntes Faschingstreiben

    Am Freitag vor den Faschingsferien wurde in der Freien Schule für Lebendiges Lernen Altenriet mit viel Freude, Kreativität und Gemeinschaftssinn Fasching gefeiert. Schon am Morgen herrschte in den Räumen eine fröhliche Betriebsamkeit: In verschiedenen Bastel-Ateliers konnten die Kinder Piñatas gestalten, fantasievolle Masken basteln oder lustige Sketche einstudieren. Nach all der kreativen Arbeit stärkten sich alle gemeinsam an einem bunten Buffet, das dank der Eltern mit köstlichen, selbstgemachten Leckereien reich gedeckt war. Und dann wurde es spannend: Die Höllbach-Hexen besuchten die Schule und erzählten den Kindern auf ihre ganz besondere Weise von ihrem geheimnisvollen Treiben – mal ein bisschen schaurig, aber immer mit viel Augenzwinkern und ganz viel Spaß. Doch damit…

  • Klima- und Energiebox gewonnen

    Wir freuen uns riesig, dass wir zu den glücklichen Gewinnern der Klima- und EnergieBOX von EnBW gehören! 🎉 Gestern wurde unserer Schule die Box übergeben. Der besteht aus 27 spannenden Versuchen und den dafür benötigten Materialien. Die Grundschulkinder unserer Schule freuen sich schon sehr, bald mit den Experimenten aus der Box zu starten! Mit den enthaltenen Materialien werden wir in den kommenden Wochen auf Entdeckungsreise gehen und Naturwissenschaften und Technik auf eine ganz neue, lebendige Weise erleben. So wird Lernen lebendig und das Interesse an Umwelt- und Klimathemen gefördet. Ein herzliches Dankeschön an EnBW für die Klima- und EnergieBOX! 💡🌱

  • Claudia Hänlein

    Lernbegleitung in den Kursen und der Freiarbeitszeit, Bewegungsangebot, Weltentdecker / Sach-, Geschichts-, Gemeinschaftskunde, Nachmittagsbetreuung