19 Jahre Mitarbeit in der Schulwerkstatt – ein Rückblick, der zeigt, was unsere Schule ausmacht

Im Sommer haben wir uns von unserer langjährigsten Lernbegleiterin verabschiedet, die über Jahre hinweg Kinder mit Förderbedarf unterstützt hat. Ihr Resümee ist nicht nur ein persönlicher Rückblick, sondern auch ein Spiegel dessen, was unsere Schule ausmacht: ein Ort, an dem jedes Kind gesehen, wertgeschätzt und in seinen Möglichkeiten gestärkt wird. Ihre Worte erinnern uns daran, warum wir jeden Tag aufs Neue mit Leidenschaft und Überzeugung handeln – für die Kinder, die Familien und die Gemeinschaft, die unsere Schule so besonders macht.

„Fünf Kinder habe ich in diesen 19 Jahren als Lernbegleiterin begleitet. Die letzten Wochen habe ich schon Alles mit Wehmut angeschaut und erlebt.

Ich bin stolz. Stolz darauf, so viele Jahre in so einer phantastischen Schule gearbeitet zu haben. Und ich denke, jedes Kind, jeder Elternteil, jeder Pädagoge kann auch stolz darauf sein. Hier wird jedes einzelne Kind gesehen und jedes Kind wird so akzeptiert und wertgeschätzt wie es ist. Jedes Kind entdeckt selbst, welch riesiges Potential in ihm steckt – oft staunt das Kind darüber und auch die Eltern. Die Vorstellungen der Montessori-Projekte zeigen zum Ende der Schulzeit jedes Mal aufs Neue, welch großartige Fähigkeiten jeder Einzelne hat.

Polster für das ganze Leben

Jedes Kind nimmt eine große Portion Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und Selbstorganisation mit – das sind Eigenschaften, die das ganze Leben gebraucht werden und oft in weiterführenden Schulen als besondere Fähigkeit gesehen werden. Es ist ein Polster, das durch das ganze Leben trägt.  

Dies ist eine großartige Leistung von Euren Kindern – aber auch eine großartige Leistung von den Pädagogen! Jeder Lehrer hier – und ich habe im Laufe der Jahre, jeden im Unterricht erlebt – ist eine Kapazität. Der Lernstoff wird so lebendig und interessant gezeigt, so dass Schule wirklich Spaß macht. Selbst trockene, langweilige Unterrichtsthemen werden in Geschichten verpackt und so interessant erklärt und erzählt, dass jedes Kind die Ohren spitzt.

Lebendiges Lernen

In den Weltentdeckertagen – die wirklich sehr arbeitsintensiv in ihrer Vorbereitung sind – sind die Kinder jedes Mal aufs Neue gespannt, was es zu entdecken gibt. Man merkt jedem Pädagogen an, dass er mit vollem Herzen und Engagement hier arbeitet.

Kinder, die schon längst die Schule verlassen haben, sogar manchmal bereits im Berufsleben stehen, machen Besuche oder kommen zu Praktika. So ein inniges und herzliches Verhältnis zu den Lehrern – an welcher Schule gibt es so etwas?

Ich habe in diesen Jahren so viel mitgenommen an schönen Eindrücken und Erlebnissen, daran werde ich immer gerne zurückdenken. Für die schöne Zeit möchte ich mich bei Euch Allen nochmals herzlich bedanken.“