
Naturtage in Altenriet: Ferienbetreuung an der Freien Schule für lebendiges Lernen
Auch in diesem Sommer bot die Freie Schule für lebendiges Lernen in Altenriet wieder ihre beliebte Ferienbetreuung für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren an. Die „Naturtage“ fanden vom 25. Juli bis 9. August 2024 statt und boten den Teilnehmern eine besondere Möglichkeit, die Natur auf kreative und spielerische Weise zu erkunden.
Eine lange Tradition der Naturerfahrung
Amber Gansen, die Initiatorin der Naturtage, bietet diese Ferienbetreuung seit 2015 an. Was einst in einer kleinen Hütte am Waldrand von Tübingen begann, hat sich zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt, die nun in den Räumen der Schulwerkstatt stattfindet. Diese Umgebung bietet ideale Voraussetzungen: Wald- und Wiesennähe, ein Bach zum Erkunden, sowie eine Werkstatt, Küche und einen Garten, die für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung stehen.
Amber liegt es besonders am Herzen, den Kindern und ihren Familien einen flexiblen Raum zu bieten, in dem sie die Ferienzeit unbeschwert genießen können. Die Ferienbetreuung war bewusst nicht überladen mit externen Attraktionen, sondern schöpfte ihre Kraft aus den „Schätzen der Natur“. Gemeinsam mit den Kindern wurden im Laufe der Naturtage unterschiedliche Projekte umgesetzt – von Fackelbau, Papier schöpfen bis hin zum Bau von Staudämmen am Bach. Diese Aktivitäten förderten nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Besonders betonte Amber die Bedeutung des gemeinsamen Spielens und das Erlernen von Kooperation, indem Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Ferienprogramm bot eine bunte Mischung aus kreativen und aktiven Angeboten. Neben viel Zeit im Wald und an der frischen Luft gab es auch Bewegungs- und Kreisspiele, Theater, Tanz und viele weitere Aktivitäten. Die Kinder konnten sich in einem geschützten Raum ausprobieren und ihrer natürlichen Neugierde folgen. Ein besonderes Highlight war der tägliche Ausflug zum nahegelegenen Bach, wo die Kinder mit Wasser und Steinen experimentierten und gemeinsam die Umgebung erkundeten.
Für eine gesunde Verpflegung war gesorgt: Ein frisch zubereitetes Mittagessen sowie Snacks und Getränke waren im Preis inbegriffen. Die teilnehmenden Kinder kamen nicht nur von der Freien Schule, sondern auch aus Altenriet und der Umgebung. Auch viele Familien aus Tübingen nehmen regelmäßig an den Naturtagen teil, was der Schule zusätzliche Sichtbarkeit verleiht.
Fazit
Die Naturtage boten den Kindern eine wunderbare Gelegenheit, die Ferien in der Natur zu verbringen, kreativ zu sein und neue Freundschaften zu schließen. Amber Gansen und ihr Team schufen einen Raum, in dem die Kinder ihre Ferienzeit aktiv und naturnah gestalten konnten.





