morgenkreis1

Tageslauf in Bildern

Morgenkreis
Betrachtungen zum Jahreslauf: Monate, Jahreszeiten, Sonnenlauf, … morgenkreis1 
   
Lernzeit
Jedes Kind wählt einen Ort, an dem es sich wohlfühlt und gut lernen kann. lernzeit1
Alle zwei Wochen findet ein individuelles Lerngespräch mit jedem Kind statt. Einerseits kann es sich Aufgaben wählen, andererseits bekommt es auch Aufgaben zugeteilt.  lernzeit2
 Viele Materialien werden auf dem Boden auf einem Materialteppich erarbeitet. Die „Ruheschnecke“ sagt: „Ich möchte nicht gestört werden!“  lernzeit3
 Individuelles Lernen in der täglichen Freiarbeitszeit  lernzeit4

Die verschiedenen Aufgaben können alleine, mit einem Partner oder in einer kleinen Gruppe erarbeitet werden.

 lernzeit5
 Die Pädagogen haben Vertrauen in die Lern- und Arbeitsbereitschaft des Kindes.

Hier ein stiller Lernort.

 lernzeit6
 Verschiedene Kinder benötigen individuelle Lernzugänge  lernzeit7
Projektdarstellungen gehören zum Schulalltag und bringen den Kindern übers Jahr die unterschiedlichsten Themen nahe. lernzeit8
Unser Schulhund lernt mit. lernzeit9
Nach der Anstrengung ist die Freude groß! Die Hunderter-Tafel. Welche Zahlen gehören welchen Reihen an? lernzeit10
 Pause

Das „Feenreich“ am Kaulquappen-Teich.

 pause1

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert