
Neue Spielgeräte im Garten
Neue Spielgeräte eingeweiht
– Danke an die Brixner-Stiftung
Am Montag, den 30.07.2018 war es endlich so weit: der neue Spielgeräte-Parcours aus Robinienholz im Garten der freien Schule für lebendiges Lernen in Altenriet wurde feierlich eröffnet. Die Spielgeräte zum Klettern, Hangeln und Balancieren können jetzt im Unterricht, in den Pausen und während der Betreuungszeiten genutzt werden.
Wie kam es zu diesem Projekt? Nachdem im April klar wurde, dass unser Fußballfeld ohne große Investitionen (Drainage) nicht vernünftig wiederhergestellt werden könnte, äußerte Dieter Deichmann (Pädagoge und stv. Schulleiter) die Idee, stattdessen einen Parcours zum Klettern und Hangeln aufzubauen. Dieser Vorschlag kam sofort sehr gut an, da hierdurch für alle Kinder der Raum sinnvoll bespielbar gemacht würde.
Leider wäre der Spielplatz in unserem Kostenrahmen sehr klein und wenig einladend ausgefallen, doch mit Querdenken und Kreativität entstand folgender Plan: wir verwenden das gesamte Budget auf den Einkauf von Baumaterialien (vor allem Robinienholz-Stämmen) und übernehmen die Bauarbeiten in Eigenleistung. Die Brixner-Stiftung eilte uns zu Hilfe und erweiterte unser Budget großzügig, was die finanzielle Realisierung überhaupt erst möglich machte. Und zum großen Glück für uns alle hatten wir mit Simon Heyder einen Vater in unseren Reihen, der die Kompetenz und Erfahrung für den Spielplatzbau mitbrachte und die technische/bauliche Leitung übernahm. Der Entwurf stand, nun ging es an die Umsetzung.
Nach unzähligen Abstimmungen und stundenlangen Planungen durch Dieter Deichmann konnte am 07. Juli 2018 der erste Bauabschnitt realisiert werden. In diesem ersten Schritt wurden der genaue Bauplatz festgelegt und die Anordnung Robinienholz-Stämme markiert. Der Rasen wurde auf dieser Fläche geebnet und die Löcher für die Betonsockel der Stämme ausgehoben.
Am 28. Juli hieß es dann nochmals Ärmel hochkrempeln und anpacken! Es wurden die nun festen Stämme gebohrt, Seile darin verankert und alles fertig montiert.
Zur offiziellen Eröffnung am darauffolgenden Montag begrüßten wir Familie Brixner in unserem Schulgarten, ohne deren Stiftung es nicht möglich gewesen wäre, das Projekt zu realisieren. Eine Abordnung aus Lehrern, Eltern und Kindern eröffnete die neue Anlage, die umgehend begeistert von den Kindern in Beschlag genommen wurde. Fazit nach den ersten beiden Wochen ausgiebigem Testens: superklasse!
Wir bedanken uns herzlich bei der Brixner-Stiftung, bei unserem Gesamtprojektleiter Dieter Deichmann, bei Simon Heyder und allen engagierten, zupackenden Vätern und Müttern, die dieses Projekt auf die Beine gestellt haben!
Foto (von rechts): Pädagogin Kathrin Oesterle und Stifter Jürgen Brixner freuen sich mit Schülern der freien Schule für lebendiges Lernen in Altenriet über die neuen Spielgeräte.
Foto: Andreas Jeschka
