Kinder „machen“ Theater
Gemächlich tuckert ein grüner Deutz-Schlepper über die Landstraße. Fast schon mühsam zieht er einen alten unscheinbaren Bauwagen hinter sich her. Doch der hat es buchstäblich in sich. Hat der Traktor sein Ziel erst einmal erreicht, verwandelt sich der Bauwagen in die Bretter, die die Welt bedeuten.
Noch steht der Traktor in der Scheune; und ob es wirklich der alte Deutz-Schlepper sein wird, bleibt noch abzuwarten. Aber schon im Spätsommer 2014 soll es losgehen. Dann gehen die SchülerInnen auf kleine Theatertournee. Ein umgebauter Bauwagen ist dabei ihre Bühne. Der wird dann einfach an einen Traktor gekuppelt und dort hingezogen, wo der nächste Auftritt stattfinden wird.
Vor allem Alten- und Seniorenzentren in der Umgebung um Altenriet werden das Ziel sein. Denn das Theaterprojekt soll nicht nur für jede Menge Spaß sorgen sondern in erster Linie Alt und Jung zusammenbringen. Entstanden war die Idee Anfang 2013. Theaterspielen bietet nicht nur der Fantasie der Kinder viel Raum, es fördert auch Kreativität, Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein.
Um die Idee in die Tat umzusetzen, brauchte es allerdings noch die nötigen Mittel. Insbesondere der Umbau des Bauwagens zur fahrbaren Theaterbühne und eine professionelle Begleitung durch Theaterpädagogen führen zu Kosten, die die Schule nicht alleine stemmen kann. Einen Unterstützer fand man beim SWR – genauer gesagt bei der bekannten SWR-Aktion „Herzenssache“. Die Aktion fördert jedes Jahr verschiedene soziale Projekt im Land, wirbt für sie und sammelt dafür Spenden von Privatpersonen und Firmen. 2013 hatte „Herzenssache“ 2,3 Millionen Euro an Spenden gesammelt und 41 Projekte gefördert. Für das Altenrieter Theaterprojekt werden 2014 und 2015 insgesamt etwa 16.000 Euro bereitgestellt werden. Weitere 2.000 Euro steuert die Schulwerkstatt aus Eigenmitteln bei.
Erste Vorbereitungen laufen bereits an. Im Frühjahr 2014 soll das Projekt aufs Gleis gesetzt werden, so dass die Kinder bis zum Sommer ihr erstes Stück einstudieren können. Nach den Sommerferien geht’s dann auf Tournee. Und vielleicht tuckert der alte Deutz-Schlepper dann ja auch durch Ihren Ort.