Halbjahreseinschulung

Jedes Kind ist anders – das erfordert individuelle Herangehensweisen.

Viele Eltern kennen die Problematik: Die Entwicklungsunterschiede gleichaltriger Kinder sind erheblich, da kann der Stichtag, der über den Einschulungszeitpunkt entscheidet zu Kopfzerbrechen führen. Falls ein Kind im September noch nicht bereit für die Schule ist, wenige Monate später aber richtig Lust darauf hat, raubt ihm das Warten auf den nächsten September vielleicht die Motivation – wie schön, dass die Freie Schule für lebendiges Lernen in Altenriet in solchen Fällen eine Einschulung zum Halbjahr anbietet, von der auch gerne Gebrauch gemacht wird.

So durfte am 14.03.2019 Tilda diesen wichtigen Tag mit ihren Familienangehörigen begehen. Im Rahmen einer schönen Feier wurde gesungen und eine Geschichte über die Schultütenzwerge, die die Süßigkeiten aus der Zuckertüte stibitzen, vorgelesen. Ihre PatInnen (jedes neue Kind wird von zwei MitschülerInnen durch die erste Zeit begleitet) überreichten ihr die Einschulungskrone und verschiedene Geschenke & Glücksbringer, bevor alle Kinder für sie Spalier standen und dann gemeinsam frühstückten. Nach der Bewegungspause startete Tilda in die zweite Lernzeit und bekam auch schon ihre erste Lernaufgabe.

Für die Eltern und Verwandten gab es ein leckeres Buffet, alles eben ganz genauso wie bei der Einschulungsfeier im September.

Jedes Kind in seinem gesamten persönlichen Entwicklungsprozess zu begleiten und zu unterstützen stellt sich die Freie Schule als zentrale Aufgabe. Sie versucht dies über das Konzept „Lebendiges Lernen“ umzusetzen, das in den Pädagogische Kerngedanken auf der website näher erläutert wird. Aber nicht nur für Schulanfänger eröffnen sich hier tolle Möglichkeiten, auch Quereinsteiger sind stets herzlich willkommen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert