Besuch im Hühnerstall

Vor den Ferien hatten wir im Morgenkreis das Thema „Vom Ei zum Huhn“ behandelt, da lag es nahe, das auch einmal live und mit allen Sinnen zu erleben. So haben wir das schöne Wetter genutzt und bei Familie Rapp die Glucke mit ihren Küken besucht.

Viele Fragen wurden beantwortet: Wie viele Küken sind geschlüpft? (8)
Wie lange braucht das Ei bis daraus ein Küken schlüpft? (21 Tage)
Was passiert mit den Küken, aus denen ein Hahn wird? (die werden zu einer Freundin gebracht und dürfen dort aufwachsen, da im Wohngebiet das Krähen des Hahns unerwünscht ist)
Wie viele Eier legt die Henne am Tag? (im Winter kaum, im Sommer 1 Ei pro Tag).

 

Die besonders mutigen Kinder haben Küken in den Händen gehalten und sie gestreichelt. Als es den Küken zu viel wurde, haben sie laut gepiepst und wir haben sie dann zurück zur Glucke getan. Zudem wurde der mobile Hühnerstall genauestens untersucht und die Kinder wollten ganz genau wissen, welches Ding für welchen Zweck gebraucht wird und wie das „Chickenmobil“ aufgebaut und bewegt wird.

 

Der spannende Ausflug endete mit dem allseitigen Wunsch, dass wir auch Hühner in unserem Schulgarten halten sollen.

Diese Woche werden wir die Küken wieder besuchen, sie sind jetzt schon viel größer und sicher recht flink unterwegs. Ob wir sie wohl immer noch hochnehmen können und sie sich in der Hand halten lassen?

 

{gallery}huhn_2017:::0:0{/gallery}

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert